Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
gültig ab 01.05.2025
1. Vertragsabschluss
Mit der Buchungsbestätigung und der zugehörigen Rechnung kommt ein Mietvertrag zwischen dem Gast und dem Eigentümer der Ferienwohnung zustande. Unsere Firma handelt ausschließlich als Vermittler im Namen und auf Rechnung des Eigentümers. Wir erbringen keine eigenen Vermietungsleistungen und sind kein Reiseveranstalter im Sinne des § 651a BGB.
Die Buchung kann schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Der Vertrag wird verbindlich, sobald der Gast das Angebot schriftlich, per E-Mail oder telefonisch bestätigt. Der Anmelder haftet auch für alle weiteren mitangemeldeten Personen.
2. Zahlungsbedingungen
Anzahlung: 30 % des Mietpreises sind innerhalb von 5 Werktagen nach Vertragsabschluss auf das in der Buchungsbestätigung genannte Konto zu überweisen.
Restzahlung: Die verbleibenden 70 % sind spätestens 4 Wochen vor Mietbeginn fällig.
Kurzfristige Buchungen: Bei Buchungen innerhalb von 4 Wochen vor Anreise ist der gesamte Betrag sofort zu zahlen.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, die Wohnung anderweitig zu vermieten. Die Zahlungspflicht bleibt im Rahmen der Stornobedingungen bestehen. Ohne vollständige Zahlung kann der Zutritt zur Wohnung verweigert werden.
Im Mietpreis enthalten sind Wasser, Strom, Heizung, Abwasser und Müllgebühren. Nicht enthalten sind Zusatzleistungen wie Servicepauschale, Hundepauschale, Wäschepakete oder Kurtaxe – diese werden separat ausgewiesen.
3. Stornierung
Ein Rücktritt vom Vertrag ist jederzeit schriftlich, per E-Mail oder Fax möglich. In diesem Fall gelten folgende Stornierungsgebühren:
Zeitpunkt der Stornierung Stornogebühr des Mietpreises
ab Buchung 30 %
ab 8 Wochen vor Anreise 50 %
ab 6 Wochen vor Anreise 75 %
ab 4 Wochen vor Anreise 100 %
Zusätzlich fällt in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30 % des Mietpreises an. Diese verstehen wir als Vermittlungsgebühr.
Wird die Wohnung zu denselben Konditionen weitervermietet oder ein geeigneter Ersatzmieter gestellt, entfällt die Zahlungspflicht anteilig. Wir behalten uns vor, Ersatzmieter bei berechtigten Gründen abzulehnen.
4. An- und Abreise
Anreise: Zwischen 14:00 und 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Spätanreisen nach 18:00 Uhr sind nur nach Absprache möglich und kosten 15 €. Nach 20:00 Uhr ist keine persönliche Übergabe mehr möglich; ggf. wird ein Schlüssel hinterlegt.
Abreise: Bis spätestens 10:00 Uhr. Bei verspäteter Rückgabe behalten wir uns vor, eine weitere Übernachtung sowie ggf. Schadensersatz zu berechnen.
5. Leistungen
Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Buchungsbestätigung. Die Wohnung darf nur von der angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Bei Überbelegung behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Personen abzuweisen.
6. Pflichten des Gastes
Schonender Umgang mit Wohnung und Inventar
Anzeige und Ersatz von verursachten Schäden
Rückgabe der Wohnung in besenreinem Zustand, inkl. gespültem Geschirr und entsorgtem Müll gemäß Müllkonzept
Rauchverbot in der Wohnung (Rauchen nur auf Balkon/Terrasse erlaubt)
Haustiere sind nur in ausdrücklich erlaubten Wohnungen gestattet. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, eine zusätzliche Gebühr in Höhe des gesamten Mietpreises zu erheben.
7. Mängelanzeige
Mängel sind unverzüglich am Tag der Feststellung zu melden. Der Gast ist verpflichtet, zur Schadensbegrenzung beizutragen. Bei An- und Abreise erfolgt eine gemeinsame Wohnungsbegehung mit Protokollierung etwaiger Schäden.
8. Haftung
Wir haften nicht für Schäden durch höhere Gewalt oder für verlorene Gegenstände. Der Gast haftet für unsachgemäße Nutzung technischer Geräte. Eltern haften für ihre Kinder. Der Vermieter haftet für die Richtigkeit der Objektbeschreibung und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Eine Haftung nach § 536a BGB ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
9. Datenschutz
Die vom Gast im Rahmen der Buchung angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses verarbeitet und gespeichert. Dies umfasst insbesondere:
die Bearbeitung der Buchung
die Kommunikation vor, während und nach dem Aufenthalt
die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
ggf. die gesetzlich vorgeschriebene Meldung bei der zuständigen Behörde
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Die Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO, verarbeitet. Der Gast hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
10. Schlussbestimmungen
Die auf der Website und in Flyern gezeigten Fotos und Texte dienen der realistischen Beschreibung der Ferienunterkunft. Eine vollständige Übereinstimmung mit dem Mietobjekt kann nicht garantiert werden. Der Vermieter behält sich Änderungen an der Ausstattung (z. B. Möbel, Dekoration) vor, sofern diese gleichwertig sind und den Gesamtcharakter der Unterkunft nicht wesentlich verändern.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung gilt eine solche als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist 26506 Norden.